Es geht weiter!
Ein Superheld oder eine Superheldin im Museum werden! Jugendliche hinterfragen gemeinsam mit Kunstexpert*innen was Heldentum bedeutet und was eigentlich ein Vorbild oder einen Helden bzw. eine Heldin ausmacht.
Wir schauen uns verschiedene Kunstwerke im Museum an und schlagen eine Brücke von klassischen Heldensagen zum Hier und Jetzt mit viel Raum für Fragen und Kreativität. Was könnten meine persönlichen Stärken oder meine Superkraft sein? Wie können wir ein gutes Miteinander erreichen und unser Selbstbewusstsein stärken? In thematisch anknüpfenden, kunstpraktischen Workshops zum Thema Zeichnen, Textilgestaltung, Airbrush und mehr haben die Schüler*innen die Möglichkeit, eigene kreative Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Das Projekt richtet sich an Schüler*innen, deren Lebensumfeld die Teilhabe an dieser Form der Kultur kaum fördert oder fördern kann. Schreiben Sie uns gerne an unter service@saarlandmuseum.de!
Weitere Informationen und Buchungsmodalitäten finden Sie hier.
Ob Wandertag, Projektwoche oder fachspezifischer Ausflug, die Moderne Galerie bietet sich mit einer Vielzahl an Möglichkeiten als außerschulischer Lernort an.
Neben einem breiten Programm mit Führungen und Workshops gehen wir gerne auf besondere Wünsche ein. Sprechen Sie uns an!
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben natürlich freien Eintritt! (inkl. 2 Begleitpersonen pro Gruppe)
Nicht nur sehen, entdecken und diskutieren, sondern kreativ tätig werden, eigene Talente entdecken und künstlerische Techniken ausprobieren? Dann buchen Sie gerne eine Führung durch die Moderne Galerie mit anschließendem Workshop in unseren Atelierräumen.
Dauer: ca. 120 Minuten für Führung und Workshop
Kosten: 6,- € pro Schüler*in
Für alle Schulformen und Klassenstufen bieten wir Führungen an. Neben (lehrplanrelevanten) Führungen zu bestimmten Stilrichtungen, Gattungen oder Techniken gehen wir auch gerne auf Ihre speziellen Wünsche ein.
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 4,- € pro Schüler*in
Regelmäßig bieten wir Fortbildungen zu den Themen unserer Ausstellungen und Sammlungen in Zusammenarbeit mit dem LPM an. Gerne organisieren wir auch eine Fortbildung für ein gesamtes Team. Sprechen Sie uns an!
Tel: + 49 (0)681 9964-234
E-Mail: service(at)saarlandmuseum.de