Kuratorinnenführung zum Thema "Elemente: Wasser!" mit Kurator Dr. Roland Augustin
The Sea is a Big Greens Lens ist eine mehrkanalige Klanginstallation, die 2014 von den Brüdern David und Douglas Henderson erarbeitet wurde. Ausgehend von dem Gedicht Weissgeräusche des Lyrikers Paul Celan, entwickelte Douglas Henderson eine Klangkomposition, deren grundlegende Idee es ist, das Innere einer auf dem Meer treibenden Flaschenpost mittels verschiedenster, real aufgenommener Klänge zu symbolisieren. Das physische Erscheinungsbild der Installation wurde von David Henderson geschaffen. 64 aus Polyurethan-Schaum bestehende Skulpturen wurden für die Installation angefertigt, die innerhalb der Installation von der Decke und vom Boden aus in die Raummitte ragen. Einzelne dieser Objekte wurden mit Lautsprechern und Verstärkern ausgestattet und geben die Klangkomposition wieder. Indem die Besucher*innen sich frei durch das Labyrinth aus Klangkörpern bewegen, erfahren sie den dreidimensionalen Klang und werden selbst zum Teil der von den Künstlern versinnbildlichten Flaschenpost.
Bismarckstraße 11-15,
66111 Saarbrücken
Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr
Mittwoch: 10 - 20 Uhr
Kuratorinnenführung zum Thema "Elemente: Wasser!" mit Kurator Dr. Roland Augustin
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen"
Sonntags-Familienworkshop im Deutschen Zeitungsmuseum
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Führung zum Thema "Wasser in der Kunst" mit Dr. Ulrike Bock
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Wasser"
Sonntags-Familienworkshop im Deutschen Zeitungsmuseum
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
"Abends im Skulpturengarten" mit Dr. Ulrike Bock! Führung durch den Skulpturengarten der Modernen Galerie des Saarlandmuseums
Thema: "Print all over me! - Taschen mit Textilfarbe gestalten"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen"
MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY | Spielfilm, Indien/USA 2014
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Führung zum Thema Max Ernst - Traum und surrealistische Imagination mit Jacqueline Rhein
Führung zum Thema "Ab in Blaue! Wasser in Malerei, Grafik und Installation" mit Dr. Minoti Paul
Thema: "Licht, Natur, Eindruck - Malen im Skulpturengarten"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Wasser"
Überblicksführung in einfacher Sprache zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Kunstgespräch im Studiensaal des Graphischen Kabinetts zum Thema Die "Histoire Naturelle" von Max Ernst mit Dr. Mona Stocker
Schauen, Sprühen, Sprenkeln! – Airbrush-Workshop für Erwachsene zur Ausstellung „Katharina Grosse – Wolke in Form eines Schwertes“
Führung zum Thema "Helga Griffiths - Naturwissenschaft als künstlerische Erfahrung" mit Direktorin Dr. Andrea Jahn
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen"
TOAST | Spielfilm, UK 2010
Führung zum Thema (Tag)Träume bei Max Beckmann mit Elena Maltry
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Wasser"
Kunstinput am Nachmittag in Kooperation mit welt:raum Saarbrücken zum Thema "durchströmt"
Kunstgespräch im Studiensaal des Graphischen Kabinetts zum Thema Edgar Jenés "Todesfuge" mit Dr. Mona Stocker
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen"
Thema: "Unter dem Meer! Mein Aquarium aus Papier und Folie"
ICH BIN DIE LIEBE – IO SONO AMORE | Spielfilm, Italien 2009
Direktorinnenführung zur Ausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen" mit Dr. Andrea Jahn
Kunst und Kultur satt am Saarbücker KultStadtfest von 10-18 Uhr
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Wasser"
Thema: "Abtauchen! - Fließende Muster mit Hydro-Dipping gestalten"
Überblicksführung in einfacher Sprache zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Kuratorinnenenführung zur Ausstellung "Zu Tisch!" - Die Kunst des guten Geschmacks"
Direktorinnenführung zur Ausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes" mit Dr. Andrea Jahn
Überblicksführung in einfacher Sprache zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Thema: "Lebendige Leinwand - Mixed-Media Malerei"
Thema: "Sprühen, Sprenkeln, Spritzen! Einführung in die Airbrush-Malerei"
"Abends im Skulpturengarten" mit Dr. Bernhard Wehlen! Führung durch den Skulpturengarten der Modernen Galerie des Saarlandmuseums
Thema: "Genau geschaut! - Fantasievolles Malen mit Detailausschnitten"
Thema: "Farben, Formen, Abstraktion - Kubistische Stilleben"
KISS THE COOK – SO SCHMECKT DAS LEBEN | Spielfilm, USA 2014
Überblicksführung in einfacher Sprache zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Kuratorinnenenführung zur Ausstellung "Zu Tisch!" - Die Kunst des guten Geschmacks"
RAMEN-SHOP - LIEBE IST DER BESTE KOCH | Spielfilm, Japan/Singapur/Frankreich 2018 | OmU
Thema: "Wolkenbilder - Malen mit Tusche"
Thema: "Schnipsel, Schneiden, Scrapbook - Mixed-Media Collage"
À la Carte! – FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN | Spielfilm, Frankreich 2021
Thema: "Hingehört! Malen nach Musik"
Thema: "Schnappschuss! Fotografieren im Museum"
Thema: "Fantastischer Scherenschnitt"
Thema: "Tanzende Lichter - LED-Workshop"