Führung zum Thema (Tag)Träume bei Max Beckmann mit Elena Maltry
In Helgas Griffiths interaktiven Kunstwerken treffen jüngste Erkenntnisse aus Wissenschaft, Technologie und Kunst aufeinander. Mit ihren Arbeiten war Griffiths (*1959 in Ehingen/Donau) bereits in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen weltweit vertreten, wie zuletzt im Museum of Contemporary Art in Shanghai. Mit „Sensing the Unseen“ zeigt die Moderne Galerie des Saarlandmuseums nun Werke der Künstlerin, die den menschlichen Körper mit der ihn umgebenen Umwelt und den inneren Prozessen der Erde auf abstrakte Weise verknüpfen und gegenüberstellen.
Griffiths Arbeiten berühren uns dabei auf allen Sinnesebenen. Wer ihre multimedialen Rauminstallationen betritt, findet sich in einem Gesamtkunstwerk wieder, in dem die Künstlerin sowohl mit Licht und Video-Bildern als auch mit Klang arbeitet. Gezielte Aufmerksamkeit widmet die Künstlerin dabei der Bedeutung von Düften, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Umwelt eine besondere Rolle spielen.
Neben älteren Arbeiten präsentiert Helga Griffiths neue, speziell auf die Bergbaugeschichte des Saarlandes bezogene Werke, zu denen die Besucher*innen selbst in Kontakt treten.
Bismarckstraße 11-15,
66111 Saarbrücken
Dienstag - Sonntag: 10 - 18 Uhr
Mittwoch: 10 - 20 Uhr
Führung zum Thema (Tag)Träume bei Max Beckmann mit Elena Maltry
Führung zum Thema "Der späte Weisgerber: Absalom und Amazonenrast im Fokus" mit Dr. Bernhard Wehlen
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Wasser"
Sonntags-Familienworkshop im Deutschen Zeitungsmuseum
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Kunstinput am Nachmittag in Kooperation mit welt:raum Saarbrücken zum Thema "durchströmt"
Kunstgespräch im Studiensaal des Graphischen Kabinetts zum Thema Edgar Jenés "Todesfuge" mit Dr. Mona Stocker
Führung zum Thema "Herkunftsgeschichten. Provenienzforschung am Saarlandmuseum" mit Louise Raschwitz
Thema: "Unter dem Meer! Mein Aquarium aus Papier und Folie"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen"
Großes Familienfest zur Eröffnung der Science-Ausstellung "Papier von A bis Z"
ICH BIN DIE LIEBE – IO SONO AMORE | Spielfilm, Italien 2009
Gartenkunst! Aquarellskizzen im Freien – Workshop für Erwachsene im Skulpturengarten der Modernen Galerie
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Direktorinnenführung zur Ausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen" mit Dr. Andrea Jahn
Kuratorinnenführung zur Ausstellung "Elemente - Wasser" mit Dr. Mona Stocker
Kunst und Kultur satt am Saarbücker KultStadtfest von 10-18 Uhr
Thema: "Abtauchen! - Fließende Muster mit Hydro-Dipping gestalten"
Kunstspaziergang
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Überblicksführung in einfacher Sprache zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Führung zum Thema "Helga Griffiths: Behind the Scenes" mit Louise Raschwitz
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen"
Licht und Schatten in Öl! Pleinairmalerei an der Staffelei – Workshop für Erwachsene im Skulpturengarten der Modernen Galerie
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Führung zum Thema " 'Entartete Kunst' - Künstler im negativen Fokus des NS-Regimes" mit Dr. Minoti Paul
Kuratorinnenenführung zur Ausstellung "Zu Tisch!" - Die Kunst des guten Geschmacks"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Wasser"
Kunstspaziergang
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Führung zum Thema "Problemzone Werktitel" mit Dr. Bernhard Wehlen
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Helga Griffiths - Sensing the Unseen"
Kunstspaziergang
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes"
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Direktorinnenführung zur Ausstellung "Katharina Grosse - Wolke in Form eines Schwertes" mit Dr. Andrea Jahn
Führung zum Thema "Katharina Grosse: Behind the Scenes" mit Nadine Schuchow
Überblicksführung zur Sonderausstellung "Elemente - Wasser"
Kunstspaziergang
Überblicksführung in einfacher Sprache zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Führung zum Thema "Abtauchen in die Grafik!" mit Dr. Bernhard Wehlen
Thema: "Lebendige Leinwand - Mixed-Media Malerei"
Thema: "Sprühen, Sprenkeln, Spritzen! Einführung in die Airbrush-Malerei"
"Abends im Skulpturengarten" mit Dr. Bernhard Wehlen! Führung durch den Skulpturengarten der Modernen Galerie des Saarlandmuseums
Kunstspaziergang
Führung zum Thema "Das Saarland im Saarlandmuseum" mit Dr. Ulrike Bock
Thema: "Genau geschaut! - Fantasievolles Malen mit Detailausschnitten"
Thema: "Farben, Formen, Abstraktion - Kubistische Stilleben"
KISS THE COOK – SO SCHMECKT DAS LEBEN | Spielfilm, USA 2014
Überblicksführung in einfacher Sprache zur Sonderausstellung "Zu Tisch! Die Kunst des guten Geschmacks"
Kuratorinnenenführung zur Ausstellung "Zu Tisch!" - Die Kunst des guten Geschmacks"
RAMEN-SHOP - LIEBE IST DER BESTE KOCH | Spielfilm, Japan/Singapur/Frankreich 2018 | OmU
Thema: "Wolkenbilder - Malen mit Tusche"
Thema: "Schnipsel, Schneiden, Scrapbook - Mixed-Media Collage"
À la Carte! – FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN | Spielfilm, Frankreich 2021
Thema: "Hingehört! Malen nach Musik"
Thema: "Schnappschuss! Fotografieren im Museum"
Thema: "Fantastischer Scherenschnitt"
Thema: "Tanzende Lichter - LED-Workshop"